A1: Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2026 im Landkreis Bamberg
| Veranstaltung: | Kommunalwahlprogramm 2026 Landkreis Bamberg |
|---|---|
| Status: | Beschluss |
| Beschluss durch: | Programm |
| Beschlossen am: | 06.10.2025 |
| Antragshistorie: | Version 1(19.09.2025) |
| Veranstaltung: | Kommunalwahlprogramm 2026 Landkreis Bamberg |
|---|---|
| Status: | Beschluss |
| Beschluss durch: | Programm |
| Beschlossen am: | 06.10.2025 |
| Antragshistorie: | Version 1(19.09.2025) Version 2 |
Präambel
Vor Ort, in unseren Gemeinden und in unserem Landkreis legen wir den Grundstein,
dass wir gut leben können in einer intakten Umwelt und in einem guten und
gerechten sozialen Miteinander. Eine entschiedene Klima- und Mobilitätswende,
die erfolgreiche
Umstrukturierung der Autoregion Bamberg, die Schaffung einer nachhaltig
produzierenden Landwirtschaft und ein dem Rechtspopulismus entschiedenes
Entgegentreten, erfordert das Zusammenwirken von Bürgern, Wirtschaft, Vereinen,
Institutionen und der Politik. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass viele
Menschen innerhalb der Gemeinden sich einmischen, mitreden und mitgestalten
können. „Global denken, lokal handeln“ dieser Grundsatz leitet unser Engagement.
Miteinander haben wir es in der Hand, eine gute Zukunft zu gestalten.
Klimaschutz
Die Klimakrise und ihre Folgen sind auch bei uns angekommen. Wir können sie
spüren und hautnah erleben. Trockenheit, Hitzeperioden und
Extremwetterereignisse nehmen zu. NOch Ergänzen: Auswirkungen auf den Menschen.
Klimaschutz hat deshalb für uns GRÜNE die absolute Priorität. Noch haben wir die
Möglichkeiten, die Auswirkungen der Klimaveränderungen zu bewältigen und eine
lebenswerte und gesunde Entwicklung für Mensch und Natur zu schaffen.
Wir setzen uns ein für:
Die Klimakrise und ihre Folgen sind auch bei uns angekommen. Wir können sie spüren und hautnah erleben. Trockenheit, Hitzeperioden und Extremwetterereignisse nehmen zu. NOch Ergänzen: Auswirkungen auf den Menschen. Klimaschutz hat deshalb für uns GRÜNE die absolute Priorität. Noch haben wir die Möglichkeiten, die Auswirkungen der Klimaveränderungen zu bewältigen und eine lebenswerte und gesunde Entwicklung für Mensch und Natur zu schaffen. Neben dem Klimaschutz müssen wir uns auch immer akuter um Klimaanpassungsmaßnahmen kümmern, um uns vor Hitze und anderen Extremwettern zu schützen.
Wir setzen uns ein für:
Mobilität
(Notvergabe – Konzept – Neuausrichtung (Muss noch ergänzt werden))
Die Mobilität im Landkreis soll umwelt- und klimafreundlich, bezahlbar und
intermodal vernetzt sein. Wir GRÜNE wollen Bahn und Bus, Fuß und Radverkehr so
attraktiv machen, dass sie gleichberechtigte, schnelle, bequeme und effiziente
Mobilitätsangebote für Alle sind.
Wir setzen uns ein für:
Wirtschaft
„Die Lebensgrundlage künftiger Generationen zu erhalten muss zum vorrangigen
Ziel einer auf die Zukunft ausgerichteten nachhaltigen Wirtschaftspolitik
werden. Der Technologieumbruch in der Automobilbranche wird rund 20.000
Arbeitsplätze in den Zulieferfirmen der Region Bamberg treffen. Auch der
bevorstehende Strukturwandel in der Landwirtschaft erfordert zeitgemäße Konzepte
für die Zukunft. Die Gestaltung notwendiger Transformationsprozesse wird somit
zu einer wesentlichen Aufgabe einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik.“
Wir setzen uns ein für:
Gesellschaftliches Miteinander
Mit dem demographischen Wandel ergeben sich Herausforderungen für das
Zusammenleben in unserem Landkreis und unseren Gemeinden. Eine soziale und
ökologische Entwicklung unserer Gemeinden stärkt den Zusammenhalt, den Austausch
und die Begegnung. Gemeinden und Gemeindeteile sollen so gestaltet werden, dass
alle Menschen gut und selbstbestimmt zusammenleben können.
Wir setzen uns ein für:
Demokratie
Unsere Gesellschaft weist erhebliche Spaltungen und deutliche Tendenzen zu
Rechtspopulismus auf. Diese wollen wir überwinden. Unsere Demokratie lebt vom
aktiven Einmischen und der gemeinsamen Suche nach tragfähigen Lösungen für alle.
Wir GRÜNE stehen ohne Wenn und Aber für die Freiheitlich-Demokratische
Grundordnung und die Rechte aller Menschen in unserer Gesellschaft. Demokratie
bedeutet für uns gelebte Vielfalt, gegenseitigen Respekt und solidarisches
Miteinander. Dazu gehört eine aktive und wachsame Zivilgesellschaft, die Hass,
Hetze, Ausgrenzung und Spaltung entschieden entgegentritt und Betroffene von
Extremismus jeglicher Art unterstützt.
Wir setzen uns ein für:
Natur- und Artenschutz
Für unser Leben sind wir angewiesen auf eine intakte und gesunde Umwelt. Wir
wollen uns und unseren Kindern gesunde Böden, sauberes Wasser und reine Luft
garantieren und eine Artenvielfalt, die unser Leben bereichert und notwendig
ist.
Wir setzen uns ein für:
Landwirtschaft
Unsere Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Klimakrise,
Artensterben und wirtschaftlicher Druck bedrohen die Existenz vieler
landwirtschaftlicher Betriebe. Gleichzeitig sind ländliche Räume von
Abwanderung, mangelnder Infrastruktur und fehlenden Perspektiven betroffen. Wir
GRÜNE stehen für eine Politik, die Landwirtschaft und ländliche Räume
zukunftsfähig gestaltet – ökologisch nachhaltig, wirtschaftlich tragfähig und
sozial gerecht.
Wir setzen uns ein für:
Abschnitt sollte größer werden.
Unsere Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Klimakrise, Artensterben und wirtschaftlicher Druck bedrohen die Existenz vieler landwirtschaftlicher Betriebe. Gleichzeitig sind ländliche Räume von Abwanderung, mangelnder Infrastruktur und fehlenden Perspektiven betroffen. Wir GRÜNE stehen für eine Politik, die Landwirtschaft und ländliche Räume zukunftsfähig gestaltet – ökologisch nachhaltig, wirtschaftlich tragfähig und sozial gerecht.
Wir setzen uns ein für:
Abschnitt sollte größer werden.
Tierfreundliche Haltungsformen fördern
Kunst und Kultur
Tierfreundliche Haltungsformen fördernKunst und Kultur
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur ist Lebenselixier, Motor gesellschaftlicher Entwicklung und
Rückgrat einer resilienten Demokratie. Gerade der Landkreis Bamberg mit seiner
traditionsreichen Kulturlandschaft und der Weltkulturerbestadt Bamberg im
Zentrum trägt eine besondere Verantwortung, Kultur zu bewahren, zu fördern und
weiterzuentwickeln. Wir GRÜNE verstehen Kultur in einem weiten Sinn: Sie umfasst
nicht nur Theater, Museen und Konzerte, sondern auch freie Kunst- und
Musikszene, Soziokultur, Handwerk, Brauchtum und die vielfältigen
Ausdrucksformen eines lebendigen Miteinanders. Kultur bedeutet Teilhabe,
Austausch und Offenheit – und muss in allen gesellschaftlichen Feldern
mitgedacht werden.
Wir setzen uns ein für:
Hier: Wie schaffen wir das gemeinschaftlich, das Miteinander, das Anpacken?
Feminismus und Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist kein Ziel das einmal erreicht wird - Gleichberechtigung ist ein fortlaufendes Ziel, welches wir gemeinsam gestalten müssen. Feminismus bedeutet für uns Grüne, dass alle Menschen gleiche Chancen haben, ihr Leben selbstbestimmt zu führen. Vielfalt ist kein Randthema, sondern ein Reichtum, der unsere Gesellschaft lebendiger, gerechter und widerstandsfähiger macht.
Gleichberechtigung darf nicht nur auf dem Papier stehen, sondern muss täglich gelebt werden. Wir verstehen Feminismus nämlich als Einladung zum Mitmachen: Verantwortung zu teilen, neue Rollenbilder zu leben und Strukturen zu verändern, die Menschen ausschließen oder benachteiligen.
Wir setzen uns ein für:
Vielfalt sichtbar machen! -> Auf Aufklärung setzen
Vielfalt sichtbar machen! -> Auf Aufklärung setzen
HIER SOLL NOCH EIN THEMA FEMINISMUS UND QUEER HIN
HIER SOLL NOCH EIN THEMA FEMINISMUS UND QUEER HIN